Bestand neu gedacht: Unser 2. Live-Event

Welche nachhaltigen Lösungen gibt es für bestehende Wohn- und Industriegebäude? Das war die zentrale Frage bei unserem Live-Event in dieser Woche im Tabakquartier in Bremen. Unser Ziel: Kapitalgeber, Lösungsanbieter und Projektentwickler zusammenzubringen und Impulse für neue Projekte zu geben. 

Im Mittelpunkt standen drei spannende Vorträge: 

Jana Wilmink, Beraterin nachhaltiges Bauen bei ZECH Bau, hat uns Einblicke in aktuelle Sanierungsprojekte gegeben – mit innovativen Verfahren, die zugleich nachhaltig und wirtschaftlich sind. 

Julia Oomens-Meer von PAEBBL hat uns gezeigt, wie CO₂-reduzierte Zementproduktion funktionieren kann – sicherlich der singulär größte Treiber für CO₂-Einsparungen in der Baubranche. 

Baudezernent Maximilian Charlet aus Bremerhaven hat uns über die Stadtentwicklung berichtet: über die Herausforderungen, Visionen zu entwickeln, Investoren zu gewinnen, Prozesse zu beschleunigen und dabei Alt und Neu, Auflagen und Denkmalschutz zu vereinen.

Eine tolle Erfahrung war zudem der gut besuchte Site Visit, der uns vor der Vortragsreihe gezeigt hat, wie sich das Tabakquartier in Bremen unter Erhalt der alten Strukturen von einem brachliegenden Standort zu einem gemischten Quartier von Gewerbe, Wohnen, Gastro und Entertainment entwickelt hat. 

Unser Fazit: Es war wieder ein inspirierendes Event, bei dem viele Menschen unterschiedlicher Hintergründe zusammengekommen sind. Und wir hoffen natürlich, dass daraus viele neue gemeinsame Projekte entstehen! 

Was unsere Gäste besonders spannend fanden, verraten sie in unserem Video. 

Weiter
Weiter

VAERING-Event in Bremen: Energieeffizienz in der Praxis